Set mit elektrischem Dampferzeuger, temperaturbeständigem Kunstoff-Schmelzgefäss und Wachsschale bis 120°C. Besonders geeignet für Kleinimkereien. Altwaben in Vliestuch einwickeln und in Gefäss hineinstellen. 1 Stunde aufdämpfen - herausnehmen und Trester entfernen. Fertig! Das saubere Wachs läuft in den Behälter aus. Bietet Platz für 10 CH-Brutrahmen.
Aus imprägniertem Schichtholz, Deckel mit doppelter Kunststoffscheibe. Schmelzfläche 68 × 52 cm. Trägerplatte aus emailliertem Blech. Dieser Wachsschmelzer kann auf seinem Drehfuss sehr einfach nach dem Sonnenstand ausgerichtet werden. Stabile Ausführung, ausreichend für je 2 Honig- und 2 Brutwaben im Schweizermass. Wachs-Auffangschale aus Edelstahl.
Aus Chromstahl, Platz für 10 Brutwaben. Dampferzeuger auf Deckel montiert. Inkl. Schlauch und Standsockel. Ø 42cm, Höhe 65cm, Gewicht 11kg. Der ideale Dampfwachsschmelzer für Kleinimker. Auf dem Aluminiumdeckel ist der Dampferzeuger Art. Nr. [0127] montiert. Der mitgelieferte Schlauch führt den erzeugten Wasserdampf direkt in den Wachsschmelzer. Deckel und Dampferzeuger bilden eine kompakte Einheit. Der mitgelieferte Standsockel aus Chromstahl (25 cm hoch) dient zum erhöhten Aufstellen des Wachsschmelzers, damit eine Wachsauffangschale unter den Auslauf gestellt werden kann. Lieferung komplett mit anschlussfertigem Dampferzeuger, Countdown-Zeitschaltuhr, Standsockel und Anleitung.
Innenbehälter emailliert, Inhalt ca. 27L, Innen-Ø 34cm, Höhe 29cm, Elektroheizung 230 V. Lieferung ohne Wachstopf, EPP-Deckel, EPP-Dichtungsring. Ideal zum Warmhalten und Schmelzen von Bienenwachs im Wasserbad (Wachstopf Art. 128 verwenden) oder zum Verflüssigen von Honig im Wasserbad. Mit dem stufenlos regulierbaren Thermostat von 30 °C bis 95 °C wird die gewünschte Wassertemperatur eingestellt. Bei der Verwendung des schwarzen Deckels und dem Dichtungsring aus EPP-Kunststoff, lässt sich das Bienenwachs während Wochen konstant warmhalten und ist jederzeit für das Giessen von Kerzen oder anderen Arbeiten einsatzbereit. 1800 Watt. Zusatzartikel: EPP-Deckel Art. 12901, EPP-Dichtungsring Art. 12902.
Zur Herstellung eigener Mittelwände in Schweizer Format. Wassergekühlte Mittelwand-Gießanlage aus Chromstahl Öffnungs-Griff aus verzinktem Stahl Prägeflächen aus Silikonkautschuk Formplatten oben und unten mit innenliegender Wasserdurchlaufkühlung Formplatte 264x335mm, Zellengrösse 5,4mm Absperr- / Regulierventil zur Anpassung der Kühlung an die Arbeitsgeschwindigkeit Das ablaufende Kühlwasser dient zur Abkühlung des überschüssigen Wachses in der Fangwanne Eine genaue Gebrauchsanweisung liegt bei.